Information
Energieetiketten existieren bereits für verschiedene Konsumgüter, wie Haushaltgeräte, Lampen, Autos. Sie verbessern die Transparenz des Marktes. Sie zeigen in einfach verständlicher Weise, wie gut die Energieeffizienz des betreffenden Produktes ist. Der SIA hat es insbesondere angesichts der Veröffentlichung der Europäischen Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden als sinnvoll erachtet, ein Merkblatt mit dem Ziel herauszugeben, ein für die ganze Schweiz gemeinsames Vorgehen für die Ausarbeitung eines Energieausweises für Gebäude vorzuschlagen. In Sinne der Nachhaltigkeit zeigt der Energieausweis auch die mit dem Energiekonsum verbundene Emission von Treibhausgasen auf. Der Energieausweis für Gebäude soll dazu beitragen, die Transparenz auf dem Immobilienmarkt in Bezug auf den Energieverbrauch zu verbessern und dadurch die effiziente Energieverwendung für alle Verwendungszwecke in Gebäuden zu fördern.