Information
Trockenmauern, Bauwerke, die ohne Mörtel oder andere Zusatzstoffe, nur aus Natursteinen aufgeschichtet sind, gestalten massgebend unsere Kulturlandschaft. Das Merkblatt SIA 2053 «Trockenmauerwerk in Naturstein» regelt - ergänzend zu SIA 266/2 - den Umgang mit bestehendem Trockenmauerwerk und die Projektierung und Ausführung von neuem Trockenmauerwerk traditioneller Bauweise (normales Mauerwerk) und des Ingenieur-Trockenmauerwerks. Besonders gewürdigt wird die ökologische Bedeutung der traditionell gebauten Trockenmauern. Es werden Strategien aufgezeigt, um den Erhalt bestehender Trockenmauern zu fördern und die Sanierungsarbeiten in ökologischer Hinsicht so schonend wie möglich zu gestalten.