Information
Die BIM-Methode stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsprozess. Intelligent angewendet ermöglicht es den durchgehenden Datenfluss innerhalb der Prozesskette, vom ersten Planungsschritt bis zur Bewirtschaftung der Bauwerke. Die BIM-Methode ermöglicht den nahtlosen Übergang von der Planung zu einer digitalen Fabrikation und konsistente sowie koordinierte Datenflüsse bis zur Bewirtschaftung. Das Merkblatt SIA 2051 richtet sich primär an Architekten, Ingenieure und Fachplaner, aber auch an Auftraggeber und Betreiber von Bauwerken sowie an Unternehmer. Hauptziel des Merkblatts ist dabei, eine gemeinsame Grundlage der Verständigung in der Anwendung der BIM-Methode zu schaffen. Es unterstützt die Einführung und Umsetzung der BIM-Methode im Planungsprozess und richtet sich nach der Methodik der Projektphasen von SIA 112. Es definiert Begriffe und beschreibt eine mögliche Prozessorganisation. Dabei wird auf die modellbasierende Zusammenarbeit und die damit zusammenhängenden Rollen eingegangen.

Autres versions de langue
Nombre
|
Année
|
|
|
Titre
|
Prix / mode de livraison
|
 |