Information
Natursteinmauerwerk wird heute im Landschaftsbau, als Böschungsmauer, als Hangsicherung und auch wieder vereinzelt als Tragwerk im Hochbau eingesetzt. Natursteinmauern sind, richtig konstruiert und ausgeführt, eine sehr dauerhafte und damit nachhaltige Bauweise. Die Norm SIA 266/2 ersetzt die Norm SIA V178 (Ausgabe 1996), die Neubau und Erhaltung von Natursteinmauerwerk gleichermassen behandelte. Die SIA 266/2 bezieht sich auf die Neuerstellung von Natursteinmauerwerk. Rein erhaltende Massnahmen hingegen sind in der Norm SIA 269/6 Teil 1 definiert.