Information
Die Norm SIA 400 enthält Konventionen und Arbeitshilfsmittel für die Herstellung und Verwendung der Pläne im Hochbau, die dazu beitragen sollen, die Qualität der Bauten zu verbessern, Termine und Baukosten einzuhalten und den Aufwand für die Planbearbeitung zu reduzieren. Die vorliegende Norm behandelt die folgenden zwei Bereiche der Planbearbeitung:
- Organisation und Leitung der Planbearbeitung
- Technische Hilfsmittel für die Planbearbeitung
Diese Norm gilt in erster Linie für den Hochbau, da sich diese Sparte durch ein vielfältiges Zusammenspiel unterschiedlicher Projektierungsleistungen des Architekten, des Bauingenieurs und der Gebäudetechnik-Ingenieure auszeichnet. Für die Planbearbeitung in anderen Sparten des Bauwesens ist diese Norm sinngemäss anzuwenden. Diese Regeln verbessern die Verständigung zwischen verschiedenen Planherstellern und -empfängern, d.h. sie beziehen sich insbesondere auf Pläne, die zwischen verschiedenen Beteiligten ausgetauscht werden. Firmeninterne Pläne (z. B. Entwurfsskizzen des Architekten oder Fabrikationspläne des Unternehmers) werden davon nicht betroffen.
