Information
Vorhangfassaden sind Gesamtsysteme bestehend aus vertikalen und horizontalen, miteinander verbundenen Bauteilen, die eine leichte, raumumschliessende ununterbrochene Hülle bilden. Diese erfüllt selbständig oder in Verbindung mit dem Baukörper alle normalen Funktionen einer Aussenwand. Sie trägt jedoch ausser dem ihrem Eigengewicht keine statischen Lasten. Diese werden über die Konstruktion des Bauwerks abgetragen. Die Norm SIA 329 gilt für selbsttragende, vertikal durchgehende Vorhangfassaden inklusive aller Ausfachungen. Sie gilt für vertikale Vorhangfassaden und für Vorhangfassaden, die bis maximal 15° von der Vertikalen abweichen. In der Vorhangfassade enthaltene Schrägverglasungselemente können eingeschlossen sein. Die Einführung neuer europäischer Normen und technische Entwicklungen im Bereich Vorhangfassaden machten eine vollständige Überarbeitung der Empfehlung SIA 329 «Montierbare Fassaden» aus dem Jahr 1989 nötig.