Information
Die Norm SIA 261 «Einwirkungen auf Tragwerke» ist Teil der Tragwerksnormen des SIA und ersetzt die gleichnamige Norm SIA 160 aus dem Jahr 1989. Nebst europäisch abgestimmten Werten enthält sie neu auch konkrete Angaben zu Erd- und Wasserdruck sowie ein neues Konzept für Erdbebeneinwirkungen. Mit der Norm SIA 261/1 «Einwirkungen auf Tragwerke - Ergänzende Festlegungen» wurde der Bereich der behandelten Einwirkungen wesentlich erweitert. Hier sind erstmals Angaben zu Rutschungen und Murgängen, Hochwasser, Lawinen und Schneedruck, Hagel sowie Stein-, Block- und Eisschlag aufgeführt. Lasten und Kräfte auf Kranbahnen sowie auf Silos und Behälter sind gemäss den Angaben in der Norm SIA 261/1 zu bestimmen.
Aus dem Inhalt: Eigenlasten und Auflasten, Vorspannung, Baugrund, Schnee, Wind, Temperatur, Gebäudenutzung, nichtmotorisierter Verkehr, Strassenverkehr, Normalspurbahnverkehr, Schmalspurbahnverkehr, Abschrankungen, Anprall, Brand, Erdbeben, Explosionen.