Information
Die Neufassung der Norm SIA 181 Schallschutz im Hochbau ist einerseits durch die Fortentwicklung der internationalen Normung und andererseits im gestiegenen Ruhebedürfnis der Bevölkerung begründet. Dabei orientiert sich auch die neue Normausgabe am Schutzziel. Die Vertragspartner haben die Möglichkeit, sich auf die moderat verschärften Mindestanforderungen an den Schallschutz zu beschränken oder aber einen besseren Schallschutz auf dem Niveau erhöhter Anforderungen mit festgelegten Anforderungswerten oder spezieller Anforderungen mit selbst definierten Anforderungswerten zu vereinbaren. Neu gelten erhöhte Anforderungen für Doppel- und Reiheneinfamilienhäuser und neu errichtetes Stockwerkeigentum. Neben den Anpassungen der Anforderungen sowie formellen Neugliederungen wurden Angleichungen an aktuelle ISO- und EN-Normen vorgenommen.