Information
Die Rolle des Architekten als Treuhänder des Eigentümers wird in der Schweiz ausgeprägt gelebt und die Ordnungen SIA 102 ff bilden hier die Grundlage. Das Engagement des Architekten als Generalist und Gesamtleiter ist in der Erneuerung entscheidend. Nur so können neben den Energiefragen auch Themen wie Quartiervertraglichkeit, Ästhetik, Gebäudetechnik und Nutzungsquälitat als Ganzes behandelt werden. Kontrovers diskutiert wird neben den Energie- und Treibhausgasthemen auch der notwendige Einsatz der Gebäudetechnik. Der Architekt kommt nicht umhin, sich hier eine Beurteilungskompetenz anzuzeigen und den «Lead in Gebäudeerneuerung» zu übernehmen.
Aus dem Inhalt: Integrale Betrachtung, Konzepte der der Energiebedarfs- und Emissionsreduktion, Gebäudehülle und Bauphysik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Finanzierung und Fördermassnahmen.