Information
Die Norm SIA 384/7 ist im Bereich der oberflächennahen geothermischen Nutzung eine Ergänzung zur Norm SIA 384/6 «Erdwärmesonden» aus dem Jahr 2010. Mit der Norm SIA 384/7 sind somit die beiden häufigsten Arten der oberflächennahen geothermischen Nutzung in der Schweiz definiert. Sie sichert die qualitativ hohen Ansprüche an diese auch quantitativ stark zunehmende Art der Umweltenergienutzung. Die Norm SIA 384/7 ist massgebend für Planung, Ausführung und Betrieb von Grundwasserwärmenutzungen, welche das Wärmepotenzial des Untergrundes zu Heiz- und Kühlzwecken von Gebäuden nutzen.
Autres versions de langue
Nombre
|
Année
|
|
|
Titre
|
Prix / mode de livraison
|
 |