Information
Zweck der Norm SIA 380/1 Energie im Hochbau ist ein massvoller und wirtschaftlicher Einsatz von Energie für Raumheizung und Warmwasser im Hochbau. Sie leistet damit einen Beitrag an eine ökologische Bauweise. Während mit der Ausgabe 2007 eine Reihe von Detailproblemen, die sich bei der Anwendung im Vollzug ergeben hatten, gelöst wurden, geht es bei der Ausgabe 2009 um die Verschärfung der Anforderungen an den Wärmeschutz im Winter entsprechend den neuen Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2008). Die Revision der MuKEn wurde von der EnFK (Konferenz der Energiefachstellen) ohne Zutun des SIA erarbeitet und von der EnDK (Konferenz der Energiedirektoren) am 4. April 2008 beschlossen. Um Widersprüche zu den Mustervorschriften zu vermeiden, wurden die neuen Grenzwerte der MuKEn 2008 in die Ausgabe 2009 der Norm übernommen. Die Zielwerte wurden angepasst und etwa im selben Ausmass verschärft.
Autres versions de langue
Nombre
|
Année
|
|
|
Titre
|
Prix / mode de livraison
|
 |